Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Hallo,
der Frühling steht vor der Tür und Euch erwartet ein buntes Programm in der Medienwerkstatt. Neben den Angeboten im März möchte ich am Ende bereits auf unser Osterferienprogramm hinweisen!!!Für alle, die zu Hause ihre Medienskills vertiefen wollen empfehle ich Euch die App "Wo ist Goldi", für Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren.
Denkt daran Euch rechtzeitig für unsere Angeobte unter www.medien.de/medien bzw. über die Suche im Veranstaltungskalender anzumelden.
Osterferien:
Kinder unserer Stadt - Film-Reportage, 14.-16.April 10-14 Uhr |
| ||||||||
Stativ, Kamera oder iPad, Mikrofon und Klappe. So ziehen wir durch Aschaffenburg, führen Interviews, sammeln Informationen und filmen spannende Orte für Kinder und Jugendliche. Wir wollen herausfinden, wo Kinder und Jugendliche sich wohl fühlen, was sie sich wünschen und ob sie sich von den Erwachsenen verstanden fühlen.
|
Unsere Stadt in Minecraft, 14. & 15.April 10-14 Uhr
In diesem Workshop baut Ihr eine Straßenzug von Aschaffenburg nach und verwandelt ihn nach Euren Vorstellungen. Bringt Pflanzen oder Wasser ins Spiel oder verwandelt eine Straße zum Skatepark.
Alter 9-12 Jahre
Anmeldung www.jukuz.de/medien
17- April
JUKUZ LA: Stadt erobern - kreativ, jung, wild
Wir stellen die Ergebnisse der beiden Workshops bei einem Straßenevent vor.
Wir erobern die Parkplätze für Euch zurück und schaffen Platz für Eure Visionen.
Der Freihofsplatz wird zum kreativen Hotspot, zu unserem Labor!
Gestaltet mit Farbe und Papier Euren Traum von Aschaffenburg, sammelt Statements in Videos, bannt Eure Ideen in virtuelle Welten, macht Euch auf zu einer SoundRallye, erlebt Zirkus-Performances, Breakdance, Musik und jede Menge Spaß für Jugendliche, Kinder und Familien.
Lasst uns gemeinsam Kinder- und Jugendkultur sichtbar machen! Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie gestalten wir unseren öffentlichen Raum? Kommt vorbei und werdet Teil des JUKUZ_LAB!
Freihofsplatz | Eintritt frei | 13-18 Uhr | Für alle junge Menschen und Interessierte
Hier noch ein externes Angebot für Jugendliche, das ich gerne bewerbe:
Technik und Umwelt Camp, für Menschen zwischen 15 und 18 Jahren
5 actiongeladene Tage inklusive Übernachtung in den bayerischen Osterferien.
Lerne verschiedene Arten von Zukunftsenergien näher kennen. Beschäftige dich interaktiv und praxisnah mit erneuerbaren Energien und erfahre mehr über Berufe und Studiengänge im Bereich der Nachhaltigkeit.
Freue dich zudem auf eine gute Ferienstimmung, ein tolles Betreuungsteam und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm!
Die Teilnahme inklusive Verpflegung und Übernachtung ist kostenfrei!
https://www.tezba.de/projekte/technik-trifft-umwelt-camp/